Was ist Mental Coaching?

Mental Coaching für Mountainbike, Sport, Alltag und Beruf

Diese Frage stelle ich gern zu Beginn in meinen Fortbildungen z.B. für Erlebnispädagogen, Fahrtechniktrainer oder MTB Schulen.

Im Coaching liegt mein Fokus auf der Lösung und das Ziel bestimmt der Klient. Coaching ist ein methodisch geführtes hoch effektives Gespräch. Da ich auf emotionale Blockaden spezialisiert bin – egal ob im Sport, Alltag oder Beruf – kombiniere ich zudem Methoden um Blockaden zu lösen. Meine Coachings sind individuell: jeder Mensch, jedes Thema und jede Lösung ist einzigartig. Daher halte ich von Sätzen wie „5 Tipps und du bist deine Blockaden los“ nicht viel, dies sind meiner Sicht nur leere Marketing-Versprechungen.

In meinen Coachings nutze ich ein wissenschaftsorientiertes Framework und erkläre auch die für dich wichtige Hintergrundinformationen.

Mental Training und Mental Coaching

Manchmal kombiniere ich auch Coaching mit Übungen aus dem Mental Training. Wie etwas Übungen zur Aktivierung, Entspannung oder zur Steigerung von Fokus und Aufmerksamkeit. Besonders im Sport Mental Coaching ist es je nach Thema oft hilfreich, dass ich aus der Brille der Fahrtechniktrainerin, ehemaligen Profifahrerin oder MTB Trainerin auf das Thema schaue. Es kann sein, dass das Thema und die Lösung nicht allein auf der mentalen Ebene liegen.

Im Coaching geht es nicht nur um emotionale Blockaden oder herauszufinden was dich hindert, sondern auch herauszufinden was dich stärkt. Damit du wieder in deine Kraft und in einen ressourcenvollen Zustand kommst. Damit starten wir auch gleich zu Beginn des Coachings.

Meine Haltung als Mental Coach

  • Ich begleite meine Klienten und Sportler*innen individuell und wertfrei
  • Ich halte das Wohl meiner Klienten und Sportler*innen im Auge
  • Wertschätzung und Respekt sind für mich selbstverständlich
  • Was ich mit dir im Coaching bespreche bleibt zwischen uns beiden – außer du gibst explizit deine Zustimmung

Zu Beginn des Coachings

Damit ich dein Thema besser einordnen, das weitere Vorgehen und die Interventionen festlegen kann, stelle ich dir zu Beginn ein paar Fragen. Dies kann beispielsweise sein:

  • Was ist aktuell deine Herausforderung/dein Thema oder Problem?
  • Wie macht sich dieses bemerkbar?
  • Seit wann hast du dieses Thema? Gibt es einen bestimmten Zeitpunkt?
  • Was hast du bis jetzt schon versucht?
  • Angenommen dein Problem wäre über Nacht gelöst, was wäre anders?
  • Was würdest du emotional benötigen um zu deinem Ziel zu kommen?
  • Was wird für dich möglich, wenn du das Ziel erreichst?

Gedanken, Körper und Emotionen im Coaching

In meine Coachings beziehe ich immer Gedanken, Körper und Emotionen mit ein. Für eine Veränderung braucht es aus meiner Sicht alle drei Ebenen. Daher kann es auch sein, dass wir uns bewegen und uns zu Beginn die Auswirkungen des Themas auf deinen Körper anschauen. Gerade im Sport ist es bei Blockaden häufig so, dass du es eigentlich kannst, aber im richtigen Moment dein Können nicht abrufen kannst. Es verändert sich z.B. deine Blicksteuerung, Balance, Griffkraft, Atmung oder Feinmotorik in herausfordernden Situationen.

So wie gestern Abend im Online Seminar: die körperlichen Auswirkungen waren für alle sehr überraschend, aber auch wichtig für ein besseres Verständnis für das Zusammenspiel von Kopf und Körper. Was wäre, wenn beide ein gutes Team bilden würden? Oder du dich innerlich gut in herausfordernden Situationen unterstützen könntest?

Meine Kunden über ein Mental Coaching mit mir

Coaching = Begleitung, damit meine Klienten ihre eigene Lösung finden: Businesscoaching mit Alexandra

„Lieben Dank, das Coaching mit Dir hat mir sehr gut getan. Auch wie du mir zeigst dass ich auf dem richtigen Weg bin. Das ist sehr heilsam weil Du mir nicht sagst wie ich es machen soll, sondern mich dahinführst, dass ich selbst mir es erarbeiten kann. So merke ich wie ich mir selbst helfen kann . Das ist großartig. Es hat mich bis zum Schlafen gehen so gut entspannt, dass ich zur Ruhe kam. Also nochmal ganz großen Dank für Deine Arbeit mit mir. Ich könnte auch vor Glück heulen, weil es aufwärts geht. Soeben habe ich eine positive Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten.

Wenn der Klient selbst seine Lösung für sich erarbeitet: Sport Coaching mit Volkmar

Und was jetzt Dein Beitrag?“ – Das wurde ich letztens nach einem Coaching von einem Klienten (scherzhaft) gefragt. Ja! was war mein Beitrag?

👉 Genau die richtigen Fragen stellen und Interventionen wählen, die meinen Klienten zu seiner eigenen Lösung bringen. Weiterhin durch einen Perspektivwechsel neue Ideen und Lösungen ermöglichen und durch Emotionscoaching Emotionen zu regulieren.

↗️ Zwei Stürze, Angst, Unsicherheit und Blockaden in ähnlichen Situationen – gerade in nassen und wurzeligen Passagen brachten ihn zu mir. Am Ende des Coachings war die Anspannung weniger und auch der Widerstand bei verblockten oder wurzeligen Stellen wurde geringer. Ein Gefühl von Leichtigkeit stellt sich ein. Es wuchs das Vertrauen in das eigene Können, in die eigenen Fähigkeiten und auch die Lust, wieder neues auszuprobieren. Das hat er sich alles selbst in unserem Coaching erarbeitet. Und mein Beitrag: ihn auf diesem Weg zu begleiten.

Coaching = Emotionsregulation für einen konstruktien Umgang mit Emotionen

„Ich fand es wirklich positiv krass, wie ich beim Coaching schon gemerkt habe, wie sich meine Emotionen verändern: Aus Angst ging es deutlich in Richtung Respekt und aus Zweifel ging es deutlich in Richtung Vertrauen. Wenn ich jetzt an den Sturz und an die schwere Verletzung nach dem Sturz denke, ist es für mich nicht mehr so negativ und furchteinflössend.
Vor dem Coaching hatte ich schon Angst, wenn ich nur ans Trail fahren gedacht habe, jetzt bin ich gespannt wie es geht, wie es sich anfühlt und freue mich jetzt darauf.“

Viele meiner Klienten sind seit einem Sturz oder Verletzungen emotional blockiert. Im Mental Coaching gehen wir deine Themen und Blockaden individuell und gezielt an.

Wenn du Blockaden lösen, an deiner mentalen Stärke, Mindset oder Stressmanagement arbeiten willst

Sehr gern begleite ich dich als zertifizierter Mastercoach mit meinem fundierten Wissen und langjähriger Erfahrung. Mehr zu meinen Mental Coachings findest du auch auf meiner Website unter Mental Coachings.

Ich coache vorwiegend online, dadurch sind die Termine räumlich und zeitlich sehr flexibel. Oder in Präsenz im Henfenfeld im Nürnberger Land. 

In einem 1:1 Coaching gehen wir dein Thema individuell an.
Schreibe mir einfach eine Nachricht oder buche dein Mental Coaching gleich online.

Weitere Tipps und Blogbeiträge

Mental Online Seminare: Mentale 1. Hilfe nach Stürzen

Podcast: Mentale Blockaden im Outdoorsport und auf dem Mountainbike

Blogbeitrag: Mentale Blockaden im Kopf lösen

Blogbeitrag: Mental Coaching nach einem Unfall oder Sturz vom MTB – Mentale Blockade lösen

Blogbeitrag: Mental Stressmanagement für Sport, Beruf und Alltag